das Vaterrecht

das Vaterrecht
- {patriarchy} chế độ gia trưởng, chế độ quyền cha, địa vị gia trưởng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vaterrecht — Va|ter|recht 〈n. 11; unz.〉 rechtl. Einordnung des Einzelnen innerhalb der Familie nach seiner Abstammung in der väterl. Linie; Ggs Mutterrecht * * * I Vater|recht,   die Herrschaft des Vaters in der Familie und des Mannes in der Gesellschaft. Die …   Universal-Lexikon

  • Väterrecht — Umgangsrecht ist ein Begriff des Familienrechts. Er beschreibt den Anspruch auf Umgang eines minderjährigen Kindes mit seinen Eltern und jedes Elternteils mit dem Kind, in besonders gelagerten Fällen auch das Recht Dritter auf Umgang mit dem Kind …   Deutsch Wikipedia

  • Mutterrecht — (Matriarchat), das bei gewissen dem Naturzustand näher stehenden Völkern bestehende Rechtsverhältnis, nach dem die Kinder Namen, Besitz, Vorrechte, Stammeszugehörigkeit u.a. nur von mütterlicher Seite her erben, auch wenn der Vater bekannt ist.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mutterrecht — Mụt|ter|recht 〈n. 11; unz.〉 rechtliche Einordnung des Einzelnen innerhalb der Familie nach seiner Abstammung in der mütterlichen Linie; Ggs Vaterrecht * * * Mụt|ter|recht, das: 1. (Völkerkunde) rechtliche Ordnung, in der Abstammung u. Erbfolge… …   Universal-Lexikon

  • Männerkindbett — (Couvade), eine fast über die ganze Welt verbreitete Sitte der Naturvölker, nach welcher der Vater nach der Geburt eines Kindes sich wochenlang ins Bett legt, die Glückwünsche empfängt und sich ganz wie eine Wöchnerin behandeln läßt, während… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Avatime (Volk) — Die Avatime sind ein Volk in Ghana, das auch Afatime, Sideme oder Sia genannt wird. Ihre Muttersprache ist das Avatime. In Ghana leben etwa 24.000 bis 26.000 Avatime, welche überwiegend die Gegenden des gleichnamigen Avatime Gebirges[1] besiedeln …   Deutsch Wikipedia

  • Gynaikokratie — Gynaikratie (gr. γυνή gyné „Frau“ und kratie) wurde von Johann Jakob Bachofen, Verfasser des „Mutterrechts“ (1861) als Gynäkokratie in die Wissenschaft eingeführt. Bachofen entwarf eine heute verworfene – Theorie der drei Entwicklungsstufen der… …   Deutsch Wikipedia

  • vaterrechtlich — patriarchalisch; autoritär; obrigkeitlich; herrisch * * * va|ter|recht|lich <Adj.>: das Vaterrecht betreffend, darauf beruhend …   Universal-Lexikon

  • Frauengesellschaft — Das Matriarchat (von lat. mater „Mutter“, und griech. arché „Beginn, Ursprung“, auch „Herrschaft“) ist eine gynozentrische Gesellschaftsstruktur, in der je nach verwendeter Definition entweder Frauen die Macht innehaben oder die frauenzentriert… …   Deutsch Wikipedia

  • Gynokratie — Das Matriarchat (von lat. mater „Mutter“, und griech. arché „Beginn, Ursprung“, auch „Herrschaft“) ist eine gynozentrische Gesellschaftsstruktur, in der je nach verwendeter Definition entweder Frauen die Macht innehaben oder die frauenzentriert… …   Deutsch Wikipedia

  • Matriarchalisch — Das Matriarchat (von lat. mater „Mutter“, und griech. arché „Beginn, Ursprung“, auch „Herrschaft“) ist eine gynozentrische Gesellschaftsstruktur, in der je nach verwendeter Definition entweder Frauen die Macht innehaben oder die frauenzentriert… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”